Spektakuläre Modelle beim Drachenfest

Schwebende Tiere und Bauwerke, Ketten- und Blähdrachen: Was sich beim Drachenfest am Möhnesee in die Lüfte erhebt, ist eine Schau! Am 21. Oktober tanzen die windigen Gesellen wieder am Himmel über dem Haarstrang.

Beim Anblick klassischer Eddydrachen mit ihren bunten, flatternden Papierschwänzen werden Erwachsene wieder jung, denn die haben sie selbst schon im Kindergarten gebastelt. Und ihre Windvögel in unermüdlichen Läufen über herbstliche Stoppelfelder in die Luft gebracht. Auf drei großen Wiesen rund um den Gasthof Schulte in Möhnesee-Theiningsen gehen sie diesem Herbstspaß von 11 bis 18 Uhr nach.

Weiterlesen ...

Ländliches Flair beim Bauernmarkt Möhnesee

Frische Produkte von den Feldern, aus den Gärten, Scheunen und Kellern der Region präsentiert der Bauernmarkt in Möhnesee-Körbecke am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Die 14. Auflage der Veranstaltung hat den Schwerpunkt Wald und Holz.

Rund um das Thema Wald ranken sich allerlei Aktionen. Zum Beispiel ist das Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald, kurz LIZ, vor Ort. Über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald informieren das Regionalforstamt Soest-Sauerland mit dem Forstbezirk Möhnesee und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Auch dabei sind Forstbetriebsunternehmen der Region, Garten- und Landschaftsbauer, der Hegering Möhnesee und die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Soest.

Weiterlesen ...

Badesee und Trinkwasserspeicher

Der Möhnesee als Naturbadegewässer und Trinkwasserreservoir bietet eine der besten Wasserqualitäten. Das bescheinigen die Topnoten der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Nordrhein-Westfalen (Lufa) immer wieder.

Darum liefert der See während der Saison vielen Sonnenanbetern willkommene Gelegenheit für einen Sprung ins Kühle Nass. Darüber hinaus bietet die Talsperre Möglichkeiten zum Angeln, Tauchen, Rudern, Paddeln, Surfen und Segeln. Doch das Freizeitvergnügen ist nicht alles. Der Möhnesee erfüllt vielfältige Aufgaben im Bereich des Hochwasserschutzes, der Erzeugung regenerativer Energie und des Naturschutzes.

Weiterlesen ...

Seefest am Möhnesee 2012

Dass Gott Neptun den Fluten des Möhnesees entsteigt und höchstpersönlich mitfeiert, steht alljährlich im Mittelpunkt des dortigen Seefestes. Für den 7. und 8. Juli haben die Körbecker die Tradition nicht aus dem Auge gelassen, jedoch noch einige Überraschungen in petto. In diesem Jahr haben sie besonders an Familien und Kinder gedacht.

Nachdem die Eröffnungs-Böllerschüsse um 14 Uhr über dem See verklungen sind, beginnen für die Körbecker und ihre Gäste zwei Tage voller Live-Musik, spannenden Aktionen, Spaß und kulinarischen Spezialitäten. Ein imposantes Bild bietet das Aufkreuzen der Segelboote YCWA. Auf der glitzernden Wasseroberfläche tanzen elegant die weißen Segel.

Weiterlesen ...

German Masters im Segway-Polo am Möhnesee

Zwei große luftgefüllte Reifen, eine Platte zum Stehen, eine lange Stange zum Steuern und ein Elektromotor: Segways sind äußerst wendige Hightech-Roller.

Aus dem Stand bringen sie es auf 20 km/h. Ein trendiger Outdoor-Spaß - nur noch getoppt durch die Variante Segway-Polo. Wenn am 19. und 20. Mai das erste German Master am Möhnesee stattfindet, dürfen sich die Zuschauer auf tempo- und actionreiche Partien freuen. Überraschend, neu, bei freiem Eintritt!

Weiterlesen ...

Info: Volltextsuche

Info: Wetter

Info: Ferienwohnung

Ferienwohnung am Möhnesee
55 qm, 500 m bis zum Strandbad
ab 65,- Euro/Tag
Info: Ferienwohnung Möhnesee