Schloss Herdringen öffnet seine Tore

Lifestyle‐Messe präsentiert Exklusives in und um das historische Jagdschloss Herdringen Das Jagdschloss Herdringen öffnet seine Tore und gewährt Einblick in einen exquisiten Lebensstil. Vom 15. bis 17. April bilden stilvolles Interieur, exklusive Mode, Schmuck, Delikatessen und Musik ein perfektes Zusammenspiel von Schönem und Erlesenem.

Die Lifestyle‐Messe LebensArt Sauerland, eine der größten ihrer Art in Westfalen, findet in und um das Schloss herum statt, das bereits als Kulisse für weltberühmte Filme gedient hat. Das traumhafte Ambiente lädt dazu ein, mit allen Sinnen zu genießen: feine Kuchen, Confiserie und Konfitüren, erlesene Weine, Käse und Liköre.

Passend dazu lassen sich die Besucher inspirieren von hochwertiger Küchenarchitektur. Zwischen Säulen und Kreuzgängen findet sich frühneuzeitliche und moderne Kunst. Lavendelduft aus hochwertigen Duftkerzen und Seifen durchschwebt die Hallen.

Exklusiv wohnen und leben ist das Thema der Ausstellung. Und so präsentieren führende westfälische Unternehmen mondäne Leuchtenkreationen, handgefertigte Tische, prachtvolle Stoffe, Designermode, Uhren, Gold‐ und Silberschmuck.

Schloss Herdringen Schloss Herdringen Schloss Herdringen

Die exquisite Flaniermeile führt durch das gesamte Schloss bis hinaus in den Schlossgarten. Dort empfangen die Besucher neben dem ersten zarten Frühlingsgrün moderne Floristik und edle Blumen. Unter weißen Pagodenzelten finden sich imposante Dekotrends, Skulpturen, Brunnen und hochwertige Gartenmöbel. Chromblitzende Fahrzeuge runden das Bild ab.

Die Ausstellung ist attraktiver und umfangreicher denn je. Erstmals haben die Veranstalter die Ausstellungsfläche um den Park erweitert. Sie bietet Platz für insgesamt 65 Aussteller und einen Branchenmix, der wirklich jeden anspricht.

Schloss Herdringen

Das Jagdschloss Herdringen diente bereits als Kulisse für Filme der Edgar‐Wallace‐Reihe. In den 60er Jahren wurden dort "Der Fälscher von London" und "Der schwarze Abt gedreht". 2008 fanden im Königssaal, im Ledersaal und in der Kapelle Dreharbeiten zum ZDFDreiteiler "Krupp ‐ Eine Deutsche Familie" statt.

Die Wurzeln des Ritterguts Herdringen reichen bis in das 14. Jahrhundert zurück. Das eigentliche Jagdschloss wurde im englischen Tudorstil Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Es liegt malerisch eingebettet in einen romantischen Landschaftspark. Einer der Höhepunkte in der Geschichte des Schlosses war der Besuch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., der 1853 im Schloss zu Gast war. Noch heute trägt einer der Säle den Namen "Königssaal".

Öffnungszeiten:

Freitag, 15. April 2011, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 16. April 2011, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 17. April 2011, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt
Tageskasse: 7,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Info: Volltextsuche

Info: Wetter

Info: Ferienwohnung

Ferienwohnung am Möhnesee
55 qm, 500 m bis zum Strandbad
ab 65,- Euro/Tag
Info: Ferienwohnung Möhnesee