Sportliche Radtour vor Möhnesee-Kulisse

Die schönsten Ecken rund um das "Westfälische Meer" sind im Frühling besonders attraktiv. Und Radler warten nach dem langen Winter darauf, endlich wieder in die Pedalen zu treten.

Jetzt bietet sich die Gelegenheit. Der Möhnesee ruft zum Anradeln. Die Veranstaltung am 29. April verbindet Naturgenuss in frischer Seebrise und tolle Panoramen mit sportlicher Herausforderung.

Freizeit und Sport am Möhnesee - Radfahren Freizeit und Sport am Möhnesee - Radfahren Freizeit und Sport am Möhnesee - Radfahren

Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Haus des Gastes in Körbecke. Die Rundtour streift zunächst das nördliche Seeufer und führt weiter entlang der Freizeitanlage Günne durch den Arnsberger Wald bis in das idyllische Naturschutzgebiet Hevearm. Dort radeln die Teilnehmer an der großen, offenen Wasserfläche des Hevesees vorbei und machen dann einen Abstecher in das Dörfchen Neuhaus. Das Team des Landgasthofs Zum Tackenberg wartet dort schon auf die Gruppe: Am Grillstand, bei Kaffee und Kuchen tanken alle frische Kräfte.

Über die Forststraße geht es dann weiter Richtung Norden und am Südufer des Möhnesees entlang. Unterhalb der Seeuferstraße führt die Tour nach Wamel am Strandbad vorbei auf den Kiepenkerlweg. Von dort aus haben die Radler einen schönen Blick auf den Höhenzug Haarstrang. Über die Straße Teigelhof und am Wäldchen vorbei gelangen die Radler schließlich bis in das Sauerländer Golddorf Stockum. Dann geht es immer geradeaus zurück nach Körbecke.

Erfahrung und Kondition sollten die Teilnehmer mitbringen, denn die Tour weist teilweise Steigungen auf, die Radler in der überwiegend flachen Seenlandschaft meist nicht vermuten. Wer "mit Rückenwind" radeln möchte, leiht sich eines von 15 E-Bikes - sie stehen kostenlos zur Verfügung.

Anmeldung bei der Touristik GmbH Möhnesee unter Telefon 02924/497 oder 1414.

Info: Volltextsuche

Info: Wetter

Info: Ferienwohnung

Ferienwohnung am Möhnesee
55 qm, 500 m bis zum Strandbad
ab 65,- Euro/Tag
Info: Ferienwohnung Möhnesee