Seefest am Möhnesee 2012
Nachdem die Eröffnungs-Böllerschüsse um 14 Uhr über dem See verklungen sind, beginnen für die Körbecker und ihre Gäste zwei Tage voller Live-Musik, spannenden Aktionen, Spaß und kulinarischen Spezialitäten. Ein imposantes Bild bietet das Aufkreuzen der Segelboote YCWA. Auf der glitzernden Wasseroberfläche tanzen elegant die weißen Segel.
An Land startet währenddessen das große Kinderprogramm. Hüpfburg, Kids Fun World und das historische Kinderkarussell sind Dauerbrenner in der Gunst der Kleinen. Große Begeisterung wird der Mitmach-Zirkus auslösen. Das Team von Balloni lädt alle Kinder ab sechs Jahre ein, bis 17 Uhr Manegenluft zu schnuppern und fleißig zu üben. Denn danach treten sie beim Zirkus-Musical "Klein aber OHO" als Akrobaten, Jongleure, Tänzer oder Clowns in Aktion. Unter spielerischer Anleitung bringen sie die Zuschauer zum Staunen und zum Lachen. Mama, Papa, Oma und Opa werden stolz auf den Nachwuchs sein.
Gegen 18.30 Uhr verlässt der Meeresgott die Fluten des "Westfälischen Meeres" und lädt zur traditionellen Seetaufe. Körbecker Bürger und kundige Gäste raten jetzt schon, wen die nasse Ehrung denn dieses Jahr wohl treffen wird. Viel Spaß und ein wenig Schadenfreude würzen dieses heitere Schauspiel.
Einen nahtlosen Übergang schafft ab 20 Uhr die Band Nightshift. Im stimmungsvoll illuminierten Kurpark feiert es sich bei live vorgetragenen Partyhits bestens. Den krönenden Abschluss bildet um 23 Uhr das große Feuerwerk am nächtlichen Himmel über dem See.
Die Sehnsucht nach dem Meer und der weiten Welt setzt von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr der Shantychor "Die Emsmöwen" in eingängige Melodien und Gesang um. Unterstützung erhalten sie von den Kinderchören Möhnesee. Wo abends zuvor noch der Meeresgott kräftig mitgefeiert hat, treffen sich die Gäste zum entspannten Frühschoppen unter freiem Himmel. Und dann zeigt sich auch der Seefest-Sonntag von seiner familienfreundlichen Seite. Mit Surfsimulator, Titanic-Rutsche und Vierer-Bungee-Trampolin der Kids Fun World erleben die Kleinen Bewegung und Spaß während die Eltern das Fest genießen.
An beiden Tagen kosten die Gäste kulinarische Spezialitäten, teilweise frisch aus dem Möhnesee. Der Eintritt zu allen Attraktionen ist frei, lediglich die Kids Fun World kostet außer am Sonntag am Sonntagmorgen Eintritt.
Veranstalter ist die Gemeinschaft der musizierenden Vereine Möhnesee-Körbecke in Kooperation mit der Touristik GmbH Möhnesee.
Samstag 14.00-24.00 Uhr
- Aufkreuzen der Segelboote YCWA
- Kinder- und Familienprogramm
- Kinder-Hüpfburg Fantasialand
- Historisches Kinderkarussell
- Mitmach-Zirkus BALLONI
- Neptuns Seetaufe
- Kurpark-Illumination
- Live Cover- und Partyband Nightshift
- Großes Feuerwerk über dem See
(Eintritt frei)
KIDS FUN WORLD
- Surfsimulator
- Titanic-Rutsche
- Vierer-Bungee-Trampolin
(gegen Eintritt)
Sonntag 10.30-16.30 Uhr
- Ökumenischer Gottesdienst
- Frühschoppen mit Shanty-Chor Die Emsmöwen
- Kinderchöre Möhnesee
- Blasmusik mit dem Seniorenorchester Kreis Soest
(Eintritt frei)
KIDS FUN WORLD
- Titanic-Rutsche
- Vierer-Bungee-Trampolin
(von 10.30 bis 12 Uhr kostenlos, danach gegen Eintritt)
100 Jahre Möhnesee
Mit der 100-Jahr-Feier des Möhnesees steht 2013 eine Veranstaltung bevor, die eine Strahlkraft weit über die Grenzen der Region hinaus haben wird. Fast ein Jahrhundert ist es her, dass der Möhnesee als Wasserspeicher, Trinkwasser- und Energielieferant entstand. Noch heute ist die imposante Staumauer das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens. Die vielfältige Kultur, Wandern, Wassersport und allerlei weitere Aktivitäten werden im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Und auch die Zeitreise in die bewegte, teils dramatische Geschichte der Staumauer wird immer wieder Inhalt der Veranstaltungsreihe sein.