Geburtstagskind mit Gold und Silber geadelt

Die Möhnetalsperre prägt das Gesicht einer gesamten Region. Da ist es passend, dass die Gemeinde Möhnesee das 100-jährige Jubiläum des "Westfälischen Meeres" ebenfalls mit einer Prägung würdigt: Anlässlich der Geburtstagsfeierlichkeiten sind ab 27. Februar offizielle Medaillen erhältlich. Unvergängliche Andenken in reinem Feingold und poliertem Feinsilber.

Die Vorderseite jeder Sonderprägung trägt ein Bild der Möhnetalsperre, vom Südufer aus betrachtet. Dazu den Schriftzug "100 Jahre Möhnetalsperre" sowie die Jubiläumsdaten "12. Juli 1913 – 12. Juli 2013". Auf der Rückseite ist das offizielle Fest-Logo verewigt.

Die Auflage dieser von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Soest und der Firma Euromint herausgegebenen Sonderprägung ist allerdings begrenzt. In einer Auflage von 500 Stück gibt es den Feinsilbermedaille. Die 999-er-Feingold-Version ist auf 50 Exemplare limitiert und nur auf Bestellung erhältlich. Beide Varianten weisen einen Durchmesser von 30 Millimetern und ein Gewicht von 8,5 Gramm auf.

Heimatverbundene Bürger, Münzsammler und Gäste, die ein besonderes Souvenir von der Möhnetalsperre mit nach Hause nehmen möchten, erhalten die Feinsilbermedaille im Schmucketui und mit Echtheitszertifikat zum Preis von 45 Euro ab 27. Februar in den Geschäftsstellen der Sparkasse Soest in Möhnesee-Körbecke, Günne und Völlinghausen. Sparkassen-Jokerkunden zahlen für die Silberprägung nur 42,50 Euro. Die edlen "Gold-Stücke" kosten 749 Euro.

Hinweis: Die aktuellen Edelmetallpreise für Sie zur Information (ohne MwSt.)

Aktueller Silberpreis in KGAktueller Goldpreis in KG

Mit der 100-Jahr-Feier des Möhnesees steht 2013 eine Veranstaltung bevor, die eine Strahlkraft weit über die Grenzen der Region hinaus haben wird. Fast ein Jahrhundert ist es her, dass der Möhnesee als Wasserspeicher, Trinkwasser- und Energielieferant entstand. Noch heute ist die imposante Staumauer das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens.

Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stehen die vielfältige Kultur, Wandern, Wassersport und allerlei weitere Aktivitäten. Und auch die Zeitreise in die bewegte, teils dramatische Geschichte der Staumauer wird immer wieder Inhalt der Veranstaltungsreihe sein. Einheimische und Gäste können sich zum Beispiel auf das "Jahrhundertleuchten" – Lichtkunst an der Sperrmauer – sowie einen zehntägigen Festreigen und die Ermittlung des Jubliläums-Schützenkönigs freuen.

Historie

  • 12. Juli 1908 Beginn der Bauarbeiten an der Staumauer (vor 104 Jahren)
  • 12. Juli 1913 Einweihung der Staumauer (vor 100 Jahren)
  • 17. Mai 1943 Zerstörung der Staumauer (vor 70 Jahren)
  • 1. Oktober 1943 Fertigstellung nach dem Wiederaufbau (vor 70 Jahren)


Jubiläums-Veranstaltungskalender

  • 13. April – 12. Mai: Jahrhundertleuchten – Staumauer im Rampenlicht / Günne
  • 17. Mai: Gedenkfeier 70 Jahre Bombardierung der Mauer / Günne
  • 18. bis 20. Mai: Drüggelter Kunst-Stückchen
  • 21. – 23. Juni: Feierlichkeiten in Günne – Rund um die Staumauer
  • 21. Juni: RWE-E-Bike-Day: Auftaktveranstaltung mit E-Bike - Sternfahrt
  • 22. - 23. Juni: Historischer Markt rund um den Weiher
  • 22. - 23. Juni: Jahrhunderttrödel - und Antikmarkt an der Staumauer
  • 22. - 23. Juni: Caving-Meisterschaft powered by Lago
  • 22. - 23. Juni: Tag der offenen Tür Ruhrverband
  • 23. Juni: Musical - 100 Jahre Geschichte der Region Möhnesee
  • 21. - 23. Juni: 3 LIVE-Bühnen mit viel Musik und Programm am Weiher
  • 24. – 27. Juni: Feierlichkeiten rund um den See – klein aber fein
  • 24. Juni: Dinner en blanc – an drei Stellen rund um den See
  • 25. Juni: Jahrhundert-Lauf
  • 26. - 27. Juni: Open-Air-Kino im ehemaligen Strandbad Delecke
  • 28. – 30. Juni: Feierlichkeiten im Körbecker Freizeit- und Seepark
  • 22. - 30. Juni: Volvo Jahrhundert-Regatta
  • 29. Juni: GS-Badewannen-Rennen
  • 29. Juni: 1. Deutscher Dogging-Day
  • 29. Juni: 1. Mille-Möhnesee – Oldtimer-Ausfahrt
  • 29. Juni: Möhnesee in Flammen – Licht, Wasser, Feuer
  • 29. - 30. Juni: 100 Jahre Möhnesee – 100 Tische am See
  • 30. Juni: 1. Mobile-Möhnetag: Fahrräder, Kräder, Autos
  • 30. Juni: Europameisterschaften im Pappboot-Rennen
  • 28. - 30. Juni: 3 LIVE-Bühnen mit viel Musik und Programm am See

Info: Volltextsuche

Info: Wetter

Info: Ferienwohnung

Ferienwohnung am Möhnesee
55 qm, 500 m bis zum Strandbad
ab 65,- Euro/Tag
Info: Ferienwohnung Möhnesee