Radfahren am See
Ob als trainierter Mountainbiker oder als Sonntagsfahrer, diskret angeschoben von einem kleinen E-Motor, zum Erkunden und Erleben einer Landschaft ist das Radfahren ideal. Leicht und leise bewegt man sich durch die Welt und für eine kleine Pause gibt es eine Vielzahl von liebevoll eingerichteten Rastplätzen.
Sanfter Tourismus - mit dem Fahrrad am Möhnesee
Der Möhnesee im Sauerland ist für Ferienfreuden dieser Art wie geschaffen. Gelegen im Naturpark Arnsberger Wald, umgibt diese größte Talsperre im Sauerland eine abwechslungsreiche intakte Landschaft, geprägt von Wasser, lichten Waldgebieten und weiten Wiesenflächen. Genau das Richtige also für entdeckungsfreudige Anhänger des sanften Tourismus. Wer sich nicht auf eigene Faust auf den Weg um den Möhnesee machen will, wählt einen der angebotenen Radrundwege.
2010 wurde der neue Uferradweg um den Möhnesee fertiggestellt, rund 20 km ist er lang, umschließt den See komplett, ist durchgehend asphaltiert und deshalb auch bei Inline-Skatern heiß geliebt.
Das Kettler Radwegenetz bietet noch 5 weitere Touren an, unterschiedlich in Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad von 16 bis 36 km Länge. Ob die sportliche Herausforderung gesucht ist oder der gemütliche Familienausflug auf dem Programm steht, für jeden ist das Passende dabei. Alle Routen am und um den Möhnesee sind klar ausgeschildert und mit attraktiven Haltepunkten ausgestattet.
Seit 2013 ist der gut ausgebaute Radweg am Südufer Bestandteil des 65 km langen MöhnetalRadweg von Brilon nach Arnsberg-Neheim, die sogenannte Südufervariante, der 5 km kürzere Radweg am Nordrufer entlang ist die entsprechende Nordufervariante des MöhnetalRadweg.
Je nach Geschmack macht man Station an einer historischen Sehenswürdigkeit wie der Drüggelter Kapelle, spielt mit den Kindern eine Partie Minigolf oder steigt unterwegs mit samt dem Fahrrad auf eines der beiden Ausflugschiffe und legt ein Stück seines Weges eben auf dem Möhnesee zurück. Um sein leibliches Wohl muss sich kein Ausflügler sorgen. Das Sauerland ist bekannt für seine deftige, bodenständige Küche, bei jeder Fahrradtour gibt es genügend Möglichkeiten der Einkehr, in denen man das überprüfen und genießen kann.
Ein spezielles Angebot macht das Fahrradparadies Möhnesee dem eingeschworenen Mountainbiker. Auf ausgewiesenen Geländestrecken im Naturpark Arnsberger Wald kann er seinem Hobby abseits der Familienstrecken frönen und sein Material einer ordentlichen Prüfung unterziehen, auch Gruppenfahrten unter Führung eines ortskundigen Guides sind zu buchen. Sie umfassen ein komplettes Tagesprogramm, das neben dem sportlichen, auch das eine und andere kulturelle und gastronomische Erlebnis zu bieten hat.
Tourismusanbieter sind bestens organisiert
Alles, was zu einem gelungenen Fahrradurlaub im Sauerland gehört, ist am Möhnesee bestens organisiert. Fahrradvermietungen gibt es rund um den See. Sie sind gut sortiert und können, ob Tourenrad, Kinderrad oder E-Bike, jeden Wunsch erfüllen. Ladestationen für die populären Elektroräder gibt es im gesamten Landkreis Soest und wer die im Sommer verkehrenden Linienbusse mit Fahrradanhänger geschickt in seine Ausflugsplanung mit einbezieht, kann durch den Wechsel vom Fahrrad auf den Bus und umgekehrt an einem Tag richtig Strecke machen.
Übrigens, Feste feiern kann man im Sauerland auch, das beweisen Jahr für Jahr - speziell für Radfahrer organisiert - das Fahrradfest Möhnesee und das Sattelfest in der nahegelegenen Stadt Soest.