Urlaubsregion Möhnesee
Der Möhnesee in Nordrhein-Westfalen ist mit Sicherheit eine von ihnen. Im Naturschutzpark Arnsberger Wald liegt dieser größte Stausee im Sauerland. Erbaut im frühen 20. Jahrhundert, ist er heute ein beliebtes Naherholungsziel für die Menschen im dicht besiedelten Ruhrgebiet. 10 km² groß ist seine, von grünen Uferzonen eingerahmte Wasserfläche, der Möhnesee ist ein El Dorado für Wassersportler jeder Couleur.
Urlaub am Wasser
Surfen, segeln angeln oder lieber Tretboot fahren mit den Kindern? Man hat die Wahl. Einen Nachmittag Beachvolleyball im charmanten Strandbad "Uferlos" genießen oder doch einmal eine Drachenbootfahrt mit Freunden über den Möhnesee buchen? Auch das ist möglich im Sauerland.
Die Bootsvermietungen am See führen vom Tretboot bis zum Segelboot alles, was der Gast wünscht. Anerkannte Segelschulen vor Ort bieten Kurse zum Erwerb des Surf- oder Segelscheins, so kann man sich vielleicht im Urlaub einen lang gehegten Traum zu erfüllen.
Umgeben ist der Möhnesee im Sauerland von einer sanft hügeligen und weiten Landschaft, geprägt von Wiesenflächen und hellen Laubwäldern. Das ideale Gelände für Radurlauber, für sie wurde ein ausgefeiltes Angebot entwickelt. 5 Routen bietet das Kettler-Radwegenetz, unterschiedlich in der Streckenlänge und im Schwierigkeitsgrad. Von der sportlichen Herausforderung bis zum entspannten Familienausflug ist alles dabei.
Fahrradvermietungen versorgen den Urlauber vor Ort mit Rädern aller Art. Rings um den See sind Ladestationen für E-Bikes eingerichtet, sodass auch Senioren und Besucher mit gesundheitlichen Einschränkungen entspannt und unbeschwert das idyllische Sauerland genießen können.
Urlaub mit der Natur
Die ganz sanfte Art des Urlaubs pflegen die Wanderer und Naturfreunde, sie werden sich im Sauerland am richtigen Platz fühlen. 75% der Gesamtfläche der Gemeinde Möhnesee stehen unter Landschafts- und Naturschutz, der See ist als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Tausende Wasservögel rasten am See und nisten an seinen Zuflüssen, der seltene Haubentaucher gehört auch dazu.
Ausgeschilderte Wanderwege umgeben den Möhnesee, stille Routen führen durch den Arnsberger Wald oder hinauf auf den Höhenzug Haar. Die Möhneaue mit ihrem Erlenbruchwald berührt mit ihrer ursprünglichen Schönheit und auch das Waldreservat Breitenbruch ist ein lohnendes Ausflugsziel.
Das Sauerland ist eine alte, seit mehr als tausend Jahren besiedelte Kulturlandschaft. In den kleinen Dörfern rings um den Möhnesee finden sich die Spuren längst vergangener Epochen und sehenswerte Baudenkmäler von kulturhistorischer Bedeutung, die dem interessierten Besucher zur Besichtigung offen stehen. Stellvertretend für viele andere Sehenswürdigkeiten sei die Sankt-Pankratius-Kirche in Körbecke genannt, sie beeindruckt mit ihrer jahrhundertealten, üppigen, geschnitzten Innenausstattung.