Duplicate Content vermeiden

Informationen über die negativen Auswirkungen von Duplicate Content auf die Platzierung in den Suchmaschinen, wie Duplicate Content entstehen kann und wie man ihn vermeidet.

Ein spezielles Thema bei der Suchmaschinenoptimierung ist (neudeutsch) Duplicate Content. Duplicate Content meint ganze Texte oder auch nur kleinere Textpassagen auf den eigenen Seiten oder auf Seiten anderer Domains, die gleich sind oder im Wortlaut sehr ähnlich. Suchmaschinen sind immer auf der Suche nach Duplicate Content in ihren Index und dabei bemüht, so viel wie möglich dieser Duplikate aus dem Index zu löschen. Dies soll helfen, die Suchergebnisse weiter zu verbessern und dem Suchenden möglichst immer nur ein einziges relevantes Ergebniss zu seiner Suche zu zeigen.

Gibt es also mehrere Webseiten mit gleichem oder sehr ähnlich lautendem Inhalt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis einige dieser Webseiten aus dem Index entfernt werden und in den Suchergebnissen nicht mehr auftauchen. Für jede bis dahin bei Google gut platzierte Seite grenzt eine solch radikale Maßnahme an eine Katastrophe - für einen Online-Shop kann dies im ungünstigsten Fall sogar das wirtschaftliche AUS bedeuten.

Entstehung von Duplicate Content

Duplicate Content kann auf verschiedene Art und Weise entstehen. Da ist z.B. das Thema Content Diebstahl: Ein anderer Webseitenbetreiber findet für ihn passende Texte auf Ihrer Webseite und verwendet diese ganz unverblümt für seine eigene Homepage. Das kommt häufiger vor, als Sie denken. Durch solch eine Vorgehensweise könnten im ungünstigsten Fall Ihre eigenen Webseiten aus dem Index entfernt werden, während der Dieb mit dem Content-Klau ungestraft davon kommt. Schlimmer noch: Die Webseiten des unredlichen Mitbewerbers tauchen auf guter Platzierung auf, während die eigenen Webseiten bei entsprechender Suchanfrage nicht mehr auffindbar sind. Spätestens jetzt wissen Sie, dass Sie in einem Haifisch-Becken schwimmen.

Es gibt aber auch weniger spektakuläre Ursachen für Duplicate Content. Sie verwenden z.B. auf Ihrer Homepage vorformulierte Produktbeschreibungen der Hersteller der Produkte, die Sie anbieten. Diese haben Ihnen die Verwendung dieser Texte selbstverständlich auch ausdrücklich erlaubt. Leider haben die Hersteller aber auch noch zwei Dutzend weiterer Händler diese Erlaubnis gegeben, zudem findet man diese Produktbeschreibungen im exakt gleichen Wortlaut auch auf den Websites der Hersteller. Hier haben wir gleich vielfachen Duplicate Content. In der Regel werden die Webseiten der Hersteller - insbesondere bei bekannten Markenprodukten - eher nicht aus dem Index der Suchmaschinen entfernt, da diese meist bereits ein hohes Ansehen bei Google, Yahoo & Co erreicht haben. Was das für Ihre eigenen Seiten mit Duplicate Content bedeutet, ist Ihnen sicher klar...

Content immer individuell und einzigartig

Duplicate Content kann auch entstehen wenn Sie z.B. für Ihre Unternehmensbeschreibung immer die gleichen Formulierungen verwenden. Mit wachsender Bedeutung des Internets haben Sie Ihr Unternehmen sicher bereits auf vielen verschiedenen Plattformen eingetragen, z.B. in branchenbezogenen Portalen, in Branchenbüchern, in Telefonverzeichnissen oder auf Verbandsseiten. Inzwischen bieten alle diese Plattformen umfangreiche Möglichkeiten, ein eigenes Profil mit entsprechender Unternehmensbeschreibung zu erstellen. Was ist da einfacher, als die benötigten Texte schnell einmal aus der eigenen Homepage zu entnehmen.

Noch ungeschickter ist es, den Duplicate Content unabsichtlich selbst zu produzieren. Das basiert möglicherweise ganz einfach auf einer ungeschickten Programmierung. Sie haben z.B. eine Webseite mit einem entsprechenden Text und Sie haben eine spezielle Druckansicht dieser Webseite, die gesondert über einen weiteren Link aufgerufen werden kann. Voilà - Duplicate Content!

Es können aber auch ganz einfach interne, dynamisch generierte Links sein, die auf die gleiche Inhaltsseite verweisen. Dies ist oft bei Shop- oder Content-Management-Systemen der Fall. Hier kann mit entsprechenden technischen Hilfsmitteln entgegengewirkt werden, so dass selbstproduzierter Duplicate Content wirksam vermieden werden kann.

Insbesondere bei jeder Art von Produkt- oder Leistungsbeschreibung sollten Sie nicht auf vorgefertigte Textbausteine zurückgreifen. Bei der Erstellung von wirklich einzigartigem, suchmaschinenoptimierten Webtexten (Unique Content) sind wir Ihnen gern behilflich.

Info: Volltextsuche

Info: Wetter

Info: Ferienwohnung

Ferienwohnung am Möhnesee
55 qm, 500 m bis zum Strandbad
ab 65,- Euro/Tag
Info: Ferienwohnung Möhnesee